Home
Ganztagsangebot und Schulverpflegung
Liebe Familien der Laagbergschule,
bitte teilen Sie uns bis spätenstens 15.Mai 2025 mit, wenn Sie eine Änderung bei der Schulverpflegung und/ oder dem Ganztagsangebot wünschen.
Benutzen Sie dafür bitte diese Formulare in unserem Downloadbereich:
1. Änderung Schulverpflegung
file///C:/Users/rother-an/Downloads/Anderung_Abmeldung_Schulverpflegung.pdf
2. Änderung Ganztagsangebot
file:///C:/Users/rother-an/Downloads/Anmeldung_Ganztag_Laagberg_SJ_2024_25.pdf
Die frühzeitige Rückmeldung ist notwendig, damit die Schulverpflegung die Versorgung der Schülerinnen und Schüler koordinieren kann.
Wenn wir keine Rückmeldung von Ihnen erhalten, laufen die Schulverpflegung und die Zeiten im Ganztagsangebot unverändert weiter.
Mit freundlichen Grüßen im Namen der Laagbergschule
Anja Rother
Aufgrund eines Betriebsausflugesfindet am Freitag, den 09.05.2025 nur eine Notbetreuung mit begrenzter Platzzahl bis 16:00 Uhr statt. Die Mittagsverpflegung findet wie gewohnt statt.
Die Notbetreuung kann bei Berufstätigkeit/ Bildungsmaßnahmen beider Eltern angemeldet werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Das Team der Laagbergschule
Wir bieten dieses Jahr folgende Ferienangebote an:
Osterferien
1. Montag, 07.04.2025 - Freitag 11.04.2025
2. Montag, 14.04.2025 - Donnerstag 17.04.2025
Sommerferien
1. Montag 07.07.2025 - Freitag 11.07.2025
2. Montag 04.08.2025 - Freitag 08.08.2025
Herbstferien
1. Montag 13.10.2025 - Freitag 17.10.2025
2. Montag 20.10.2025 -Freitag 24.10.2025
Die Ferienprogramme können ab sofort online gebucht werden:
https://www.unser-ferienprogramm.de/wolfsburg-schule/index.php
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Pausenengel - was ist das?
Die Pausenengel möchten, dass sich die Kinder in den Pausen wohlfühlen. Dafür haben sich 16 Schülerinnen und Schüler der Laagbergschule erfolgreich ausbilden lassen.
Sie haben gelernt, wie man Streit schlichten kann.
Sie haben einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder absolviert und lernten, wie sie sich in Notfallsituationen verhalten sollten.
Sie haben verschiedene Spiele kennengelernt, damit sie Kindern die alleine sind, Spielpartner sein können.
Mit einer kleinen Zeremonie haben wir ihren Abschluss gefeiert. Nun dürfen sie als Pausenengel aktiv sein.
An den roten und gelben Westen ist zu sehen: Hier ist ein Pausenengel im Einsatz!
Vielen Dank an die Pausenengel und die begleitenden Pädagoginnen.